Holitsch

Holitsch
Weißkirchen (veraltet)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holitsch — (Holicz), Marktflecken im Kreise Ober Neutra des Verwaltungsgebietes Presburg (Ungarn); k. k. Familienherrschaft, Lustschloß mit chinesischen Sälen u. Kapelle, Fasanerie, Spanische Schäferei, Porzellanfabrik, Postamt; 5200 Ew. Die Holitscher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Holitsch — Holíč Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Weißkirchen — Holitsch …   Universal-Lexikon

  • Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805 — Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805. Napoleon hatte sich 1804 zum Kaiser der Franzosen ernennen lassen; dies u. seine Eigenmächtigkeiten, bes. in Italien, erregte die Eifersucht Rußlands u. Österreichs, von denen Letzteres zwar den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Holíč — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Buchwald — Johann Georg Buchwald (1723 1806) (zeitgenössisches Aquarell) Johann Georg Ludwig Bonifaz Buchwald (* 22. August 1723 in Teplitz/Böhmen; † November 1806 in Schwartau) (meist als „Johann Buchwald“ oder „Johann Georg Buchwald“ bezeichnet Bonifaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Museum of Anthropology at UBC — Coordinates: 49°16′10″N 123°15′35″W / 49.269366°N 123.259596°W / 49.269366; 123.259596 …   Wikipedia

  • Holíč — Geobox|Settlement name = Holíč category = Town etymology = official name = motto = nickname = image caption = A Lutheran church in Holíč symbol = symbol type = country = Slovakia country state = region = Trnava district = Skalica municipality =… …   Wikipedia

  • Samuel Baeck — (born Kromau, Moravia, April 1, 1834) was a German rabbi and father of Leo Baeck. His father, Nathan, was rabbi in Kromau; his grandfather, Abraham, rabbi in Holitsch, Hungary. Baeck married the daughter of Abraham Platschek, chief rabbi of… …   Wikipedia

  • Adolf Odkolek von Újezd — Adolf Freiherr Odkolek von Újezd (bzw., eingedeutscht, Adolf Freiherr Odkolek von Augezd) (* 1. Dezember 1854 in Prag; † 2. Jänner 1917 in Stockerau) war ein böhmisch österreichischer Waffentechniker und k.u.k. Offizier. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”